Sprechvogel • Suzanne Vogel-Vitzthum • Kiel
Seminare Workshops CoachingDie Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können.
– Theodor W. Adorno
Mein Hintergrund
Diversity & Demokratie
Für mich gehören Demokratie und Diversity zusammen. Unsere Demokratie fußt auf der unantastbaren Würde jedes einzelnen Menschen und die Gleichbehandlung aller. Kein Mensch soll aufgrund des Alters, einer Behinderung, des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität, der ethnischen und sozialen Herkunft und Nationalität, der Religion und Weltanschauung und der sexuellen Orientierung und Identität diskriminiert werden.
Diversity ist ein ganzheitlicher Ansatz und bedeutet Vielfalt oder Verschiedenheit. Bei Diversity geht es um die Anerkennung der Vielfältigkeit individueller Ressourcen, das Entgegenwirken gegen Formen der Ungleichbehandlung und um die Verwirklichung von Gleichstellung.
Diversity und Demokratie beginnt bei mir.
Für Betriebe
Für Organisationen
Für Einzelpersonen
Vision
Wir begegnen uns in unseren Gemeinsamkeiten und wachsen durch unsere Unterschiede
– Virginia Satir
Ich unterstütze Betriebe und Organisationen in der Sensibilisierung für das Umdenken im Umgang mit Vielfalt. Ich möchte für Diversity begeistern. Meine Arbeit ist langfristig und nachhaltig ausgelegt.
Ihre Suzanne Vogel-Vitzthum
Kontakt
sprechvogel
Suzanne Vogel-Vitzthum
Schreiben Sie mir gerne auch über das Kontakt-formular!
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Über die Schreibweise auf dieser Website
Auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) benutze ich das Sternchen * als Gender-Gap, um alle Geschlechtsidentitäten darzustellen.
Zur Verbesserung der Lesbarkeit verwende ich in Abwägung genderneutrale Formulierungen. Die Pronomen „man“/„frau“ habe ich mit „mensch“ ausgetauscht.